FINDEN SIE IHREN PERSÖNLICHEN ANSPRECHPARTNER
Waldverband Kärnten
  • START
  • SERVICES
    • Waldberatung
    • Holzfluss
    • Holzvermarktung
    • Mitgliederinformation
    • Interessenvertretung
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • Waldverband Kärnten
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Waldverband aktuell Ausgabe 1-2022 jetzt erhältlich

Sehr geehrte Leser,

in der neuen Ausgabe unserer Mitgliederzeitung „Waldverband aktuell“ finden Sie wieder interessante Beiträge rund um die Themen Wald und Holz sowie wichtige Informationen für alle Waldbewirtschafter. Mit einer neuen Schwerpunktsetzung berichten wir auf den Seiten 4-5 ab sofort in jeder Ausgabe ausführlich über den regionalen Holzmarkt und die aktuellen Ereignisse im Waldverband Kärnten. Die weiteren Regionalbeiträge behandeln diesmal die Themen Holzbau als Antwort auf den Klimawandel und die Produktion von Eichensaatgut in Kärnten. Zudem erfahren Sie die aktuellen Termine zum forstlichen Aus- und Weiterbildungsangebot der FAST Ossiach.

Im Österreichteil lesen Sie Wissenswertes über die EU-Waldstrategie 2030, die für uns aktive Waldbewirtschafter zahlreiche unerfreuliche Einschränkungen und Erschwernisse mit sich bringt. Eine starke und geeinte Interessensvertretung ist daher in Zukunft wohl wichtiger denn je! Weitere Artikel befassen sich u.a. mit der Holzbringung über fremden Grund und Boden, der Holzrückung mit Traktor und Seilwinde sowie mit der Biodiversität im Wald.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Hier herunterladen

SUCHE

Termine

„Waldbrand und Waldpflege im Klimawandel“
am Donnerstag, 08.05.2025
9:00-17:00 Uhr
LFS Althofen

Infomaterial/Downloads

Waldpflanzen wissen alles über den Standort – Standortsdiagnose als Grundlage für die Baumartenwahl (c) BFW

Info_Waldbrandversicherung

Anmeldung_Waldbrandvers.

Holzvermarktung – Wissenswertes zum Holzverkauf (c) WVÖ

Holznutzung – Ausformung (c) WVÖ

Holz richtig ausgeformt
(c) FHP

Verhalten im Katastrophenfall – Leitfaden für Waldbesitzer:innen (c) WVÖ

Borkenkäfer – Vorbeugung & Bekämpfung (c) WVÖ

Aufforstung und Stammzahlreduktion (c) WVÖ

Sicheres Arbeiten im Wald
(c) WVÖ

Krananhänger – Leitfaden für den sicheren Betrieb (c) WVÖ

Seilwinde – Kriterien und Ausstattung für ein sicheres Arbeiten (c) WVÖ

Arbeitsplatz Wald (c) WVÖ

Ernteschäden kosten Geld
(c) WVÖ

Forstl. Dienstleister im eigenen Wald (c) WVÖ

Waldverband Kärnten

Franz Oman Platz 4
9371 Brückl

Telefon: +43 676 83555333
Fax: +43 4214 29164
E-Mail: office@waldverband-ktn.at

Büro-Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-12 Uhr

 
© Waldverband Kärnten
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Waldverband aktuell Ausgabe 4-2021WALDBRANDVERSICHERUNG *** nur für Mitglieder ***
Nach oben scrollen
  • Mitglied werden!