FINDEN SIE IHREN PERSÖNLICHEN ANSPRECHPARTNER
Waldverband Kärnten
  • START
  • SERVICES
    • Waldberatung
    • Holzfluss
    • Holzvermarktung
    • Mitgliederinformation
    • Interessenvertretung
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • Waldverband Kärnten
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Sehr geehrte Leser!

Auch wenn in den letzten Monaten keine Mitgliederveranstaltungen stattfinden konnten, so bleibt unsere Mitgliederzeitung „Waldverband aktuell“ ein stabiles und krisensicheres Informationsmedium für die heimischen Waldbesitzer. Termingerecht zum Jahresbeginn informieren wir Sie wieder zu wesentlichen Themen rund um WWG, Wald und Holz.

In der aktuellen Ausgabe finden Sie u.a. folgende Beiträge:

Regional

  • Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021 – Interview mit Gemeindebundpräsident Bgm. Günther Vallant
  • Mit dem Kärntner Waldpflegeverein zum klimafitten Wald
  • „Unser Morgen heute neu denken“ – Strategieseminar der WWG Oberkärnten
  • Nachruf auf Ofö. Ing. Günter Kronawetter – WWG-Pionier in der Region „Carnica Lebensraum Rosental Roz“
  • Aktuelle Aus- und Weiterbildungsangebote an der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach

Allgemein

  • Holzmarktbericht
  • Der Wald verjüngt sich selbst
  • Die Weißtanne – eine aussterbernde Baumart?
  • Vom Pflanzgarten zur Aufforstungsfläche
  • Holzindustrie und Holzbau
  • Forstgesetz – Wiederbewaldungspflicht
  • Marke „Ofenholz“ – Qualität aus heimischen Wäldern

Viele Freude beim Lesen wünscht Ihnen das Redaktionsteam!

Hier herunterladen

SUCHE

Termine

„Waldbrand und Waldpflege im Klimawandel“
am Donnerstag, 08.05.2025
9:00-17:00 Uhr
LFS Althofen

Infomaterial/Downloads

Waldpflanzen wissen alles über den Standort – Standortsdiagnose als Grundlage für die Baumartenwahl (c) BFW

Info_Waldbrandversicherung

Anmeldung_Waldbrandvers.

Holzvermarktung – Wissenswertes zum Holzverkauf (c) WVÖ

Holznutzung – Ausformung (c) WVÖ

Holz richtig ausgeformt
(c) FHP

Verhalten im Katastrophenfall – Leitfaden für Waldbesitzer:innen (c) WVÖ

Borkenkäfer – Vorbeugung & Bekämpfung (c) WVÖ

Aufforstung und Stammzahlreduktion (c) WVÖ

Sicheres Arbeiten im Wald
(c) WVÖ

Krananhänger – Leitfaden für den sicheren Betrieb (c) WVÖ

Seilwinde – Kriterien und Ausstattung für ein sicheres Arbeiten (c) WVÖ

Arbeitsplatz Wald (c) WVÖ

Ernteschäden kosten Geld
(c) WVÖ

Forstl. Dienstleister im eigenen Wald (c) WVÖ

Waldverband Kärnten

Franz Oman Platz 4
9371 Brückl

Telefon: +43 676 83555333
Fax: +43 4214 29164
E-Mail: office@waldverband-ktn.at

Büro-Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-12 Uhr

 
© Waldverband Kärnten
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Waldverband aktuell Ausgabe 4-2020Waldverband aktuell Ausgabe 2-2021
Nach oben scrollen
  • Mitglied werden!