FINDEN SIE IHREN PERSÖNLICHEN ANSPRECHPARTNER
Waldverband Kärnten
  • START
  • SERVICES
    • Waldberatung
    • Holzfluss
    • Holzvermarktung
    • Mitgliederinformation
    • Interessenvertretung
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • Waldverband Kärnten
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • KONTAKT
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail

Pressemitteilung: Schluss mit bürokratischen Schikanen im Wald!

Kärntner Forstvertreter fordern Kurswechsel in der EU-Forstpolitik und unterzeichnen Charta für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung in Kärnten.

Anlässlich des Internationalen Tages des Waldes am 21. März machen die heimischen Forstvertreter gegen bürokratische Schikanen aus Brüssel mobil. Konkret geht es dabei um zwei Gesetzesmaterien: einerseits die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur, bei der eine Außer-Nutzung-Stellung von 10% der Kärntner Waldflächen droht und andererseits die Entwaldungsverordnung, die vorsieht, dass Holz und alle Holzprodukte sowie Rinder und Soja nur mehr in Verkehr gebracht werden dürfen, wenn sichergestellt ist, dass für deren Produktion keine Waldrodungen und Waldschädigungen stattgefunden haben. Zur Überprüfung müssen die Waldbesitzer den lateinischen Namen der Holzart, die Holzmenge und die Geokoordinaten der beernteten Fläche in ein digitales Informationssystem eintragen, bzw. eine automatisch generierte Referenznummer an das Sägewerk weitergeben. Und das, obwohl illegale Abholzung hierzulande kein Thema ist.

Pressemitteilung hier lesen

SUCHE

Search Search

Termine

7.-8.11.2025: Österreichische Forst-Kultur-Tagung Ossiach

Infomaterial/Downloads

Waldpflanzen wissen alles über den Standort – Standortsdiagnose als Grundlage für die Baumartenwahl (c) BFW

Info_Waldbrandversicherung

Anmeldung_Waldbrandvers.

Holzvermarktung – Wissenswertes zum Holzverkauf (c) WVÖ

Holznutzung – Ausformung (c) WVÖ

Holz richtig ausgeformt
(c) FHP

Verhalten im Katastrophenfall – Leitfaden für Waldbesitzer:innen (c) WVÖ

Borkenkäfer – Vorbeugung & Bekämpfung (c) WVÖ

Aufforstung und Stammzahlreduktion (c) WVÖ

Sicheres Arbeiten im Wald
(c) WVÖ

Krananhänger – Leitfaden für den sicheren Betrieb (c) WVÖ

Seilwinde – Kriterien und Ausstattung für ein sicheres Arbeiten (c) WVÖ

Arbeitsplatz Wald (c) WVÖ

Ernteschäden kosten Geld
(c) WVÖ

Forstl. Dienstleister im eigenen Wald (c) WVÖ

Waldverband Kärnten

Franz Oman Platz 4
9371 Brückl

Telefon: +43 676 83555333
Fax: +43 4214 29164
E-Mail: office@waldverband-ktn.at

Büro-Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-12 Uhr

 
© Waldverband Kärnten
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu Mail
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Link to: Green Deal – Offener Brief an Ursula von der Leyen Link to: Green Deal – Offener Brief an Ursula von der Leyen Green Deal – Offener Brief an Ursula von der Leyen Link to: Waldverband aktuell Ausgabe 2-2024 Link to: Waldverband aktuell Ausgabe 2-2024 Waldverband aktuell Ausgabe 2-2024
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Mitglied werden!