Waldverbandfest 2025
Am 15. Oktober fand die Festveranstaltung des Waldverbandes Österreich anlässlich der Übergabe der Obmannschaft in Velden am Wörthersee (Kärnten) statt. Dabei wurde Matthias Granitzer, Landesobmann des Waldverbandes Kärnten, zum neuen Bundesobmann gewählt.
Der Tag begann mit einer Pressekonferenz in Klagenfurt, gefolgt von einer Schifffahrt am Wörthersee, einem Besuch des Pyramidenkogels und dem abschließenden Festakt im Casineum Velden. Rund 200 Gäste – darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Funktionäre und Partner aus der Forst- und Holzwirtschaft – sorgten für eine feierliche und zugleich herzliche Atmosphäre.
Der studierte Betriebswirt, Forstingenieur und gerichtlich beeidete Sachverständige ist seit über 25 Jahren im Waldverband aktiv – vom engagierten Mitarbeiter bis zum erfahrenen Funktionär. Seine umfassende Erfahrung, sein Einsatz für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und seine starke Verwurzelung in der Region bilden die Basis für seine neue Aufgabe.
Als Bundesobmann möchte Matthias die Zusammenarbeit zwischen den Landesverbänden vertiefen, gemeinsame Projekte auf Bundesebene vorantreiben und ein einheitliches, starkes Auftreten des Verbandes fördern. Besonders wichtig ist ihm der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, um bürokratische Hürden abzubauen und die Eigentumsrechte der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer zu stärken. Darüber hinaus setzt er auf Bewusstseinsbildung in der Gesellschaft: Eine aktive und nachhaltige Waldbewirtschaftung sei entscheidend für den Klimaschutz, den Erhalt der Biodiversität und die wirtschaftliche Stabilität in den ländlichen Regionen.
Hier geht’s zum Rückblick Waldverbandsfest 2025


















































