FINDEN SIE IHREN PERSÖNLICHEN ANSPRECHPARTNER
Waldverband Kärnten
  • START
  • SERVICES
    • Waldberatung
    • Holzfluss
    • Holzvermarktung
    • Mitgliederinformation
    • Interessenvertretung
  • AKTUELLES
  • ÜBER UNS
    • Waldverband Kärnten
    • Unser Team
    • Unsere Geschichte
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Liebe Leser,

in unserer neusten Ausgabe von Waldverband aktuell informieren wir Sie wieder über Wissenswertes rund um das Thema Waldbewirtschaftung. Erstmals gibt es auch eine Kinderseite, auf der wir unsere Jüngsten dazu einladen, mit ihrem schönsten Wald-Foto an einem Gewinnspiel teilzunehmen.

Neben den frühherbstlichen Holzmarktinformationen berichten wir in unseren fachlichen Bildungsbeiträgen u.a. über

  • die Wichtigkeit der Forststraßeninstandsetzung
  • die Vorzüge von Holz als Baustoff bei der Gestaltung unseres persönlichen Umfeldes
  • die Holzmassenermittlung durch Gewichtsvermessung
  • Akku-Motorsägen im forstlichen Einsatz
  • die richtigen Vorkehrungen für Notfälle und das Verhalten bei Forstunfällen.

Zudem haben wir uns mit SVS-Sicherheitsberater DI Johannes Kröpfl über die Gefahren bei der Waldarbeit unterhalten und blicken über die Grenze zur Forstwirtschaft in unserem Nachbarland Deutschland.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Hier herunterladen

SUCHE

Termine

„Waldbrand und Waldpflege im Klimawandel“
am Donnerstag, 08.05.2025
9:00-17:00 Uhr
LFS Althofen

Infomaterial/Downloads

Waldpflanzen wissen alles über den Standort – Standortsdiagnose als Grundlage für die Baumartenwahl (c) BFW

Info_Waldbrandversicherung

Anmeldung_Waldbrandvers.

Holzvermarktung – Wissenswertes zum Holzverkauf (c) WVÖ

Holznutzung – Ausformung (c) WVÖ

Holz richtig ausgeformt
(c) FHP

Verhalten im Katastrophenfall – Leitfaden für Waldbesitzer:innen (c) WVÖ

Borkenkäfer – Vorbeugung & Bekämpfung (c) WVÖ

Aufforstung und Stammzahlreduktion (c) WVÖ

Sicheres Arbeiten im Wald
(c) WVÖ

Krananhänger – Leitfaden für den sicheren Betrieb (c) WVÖ

Seilwinde – Kriterien und Ausstattung für ein sicheres Arbeiten (c) WVÖ

Arbeitsplatz Wald (c) WVÖ

Ernteschäden kosten Geld
(c) WVÖ

Forstl. Dienstleister im eigenen Wald (c) WVÖ

Waldverband Kärnten

Franz Oman Platz 4
9371 Brückl

Telefon: +43 676 83555333
Fax: +43 4214 29164
E-Mail: office@waldverband-ktn.at

Büro-Öffnungszeiten: Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-12 Uhr

 
© Waldverband Kärnten
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Borkenkäferbekämpfung mit Hilfe der Fichte?Waldverband aktuell Ausgabe 1-2021
Nach oben scrollen
  • Mitglied werden!